Kompetenz und Service beim Heizen und Kühlen.

Service- und Dienstleistungen

Service bei Kühl- und Kälteanlagen

Energetische Bewertung  / Betriebskostenanalyse

Nicht selten werden Kühl- und Kälteanlagen unzweckmäßig und/oder zu Bedingungen betrieben, die Je nach Größe der Anlage hohe Kosten verursachen können. Gerne beraten wir hier Sie in Bezug auf Dimensionierung, Funktion und Betriebsweise der Anlage und zeigen mögliche Einsparpotenziale auf.

Maßnahme zur Effizienzsteigerung und Kostenminimierung

Die Umsetzung der Maßnahmen kann sehr unterschiedlich sein, angefangen von der einfachen Anpassung der Betriebsparameter, über den Einsatz von elektronischen Reglern (z.B. Expansionsventile) bis hin zu Erweiterung der Anlagen um Freikühleinrichtungen.

Beratung und Maßnahmen bzgl. Kältemittel (Betriebsstoffe)

Wir beraten Sie gerne in Bezug auf die Umstellung alter Anlagen auf neue Kältemittel (z.B. R22-Verbot) und führen diese auch entsprechend aus. Der Gesetzgeber hält für die Betreiber solcher Anlagen zukünftig einige Änderungen bereit.

Reparaturen / Leihanlagen

Wir führen regelmäßig Reparaturarbeiten an ganzen Kühlanlagen aber auch Verdichter in unseren Betriebsräumen durch. Die Möglichkeit, Prüfungen und Reparaturen an  Anlagen in einer Umgebung mit guter Zugänglichkeit, Platz und entsprechender Ausstattung durchzuführen führt zudem zu einem höherem Maß an Qualität und Nachhaltigkeit der Arbeit.
Selbstverständlich können wir Ihnen auch Leihanlagen in verschiedenen Leistungsgrößen kurzfristig zur Verfügung stellen. Gerade zur zeitlichen Überbrückung bei notwendigen Reparaturen sind diese absolut sinnvoll bzw. notwendig.

Energetische Inspektion von Klimaanlagen gemäß EnEV §12

Der Gesetzgeber schreibt für raumlufttechnische Anlagen mit einer Kühlleistung über 12 kW eine energetische Inspektion nach EnEV vor, wenn die Anlage mindestens 10 Jahre alt ist. Wir besitzen die notwendige Sachkunde, um diese Inspektion durchzuführen und bieten Ihnen diese Dienstleistung natürlich gerne an. Ein Ortstermin zur Abgrenzung der in Frage kommenden Anlagen ist eigentlich immer sinnvoll bzw. notwendig und erfolgt in Regel kostenfrei.

Zertifikat Energetische Inspektion

 

Hygienische Inspektion von Lüftungsanlagen gemäß VDI 6022

Lüftungsanlagen müssen regelmäßig alle 3 bzw. 2 Jahre hygienisch inspiziert werden. Neben der quantitativen Einschätzung der Hygiene durch Probenentnahme (Schimmelpilze und Bakterien) gehört auch die qualitative Einschätzung der Anlage im Hinblick auf die Hygiene mit dazu. Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen diese Leistung ebenso an wie die Wartung an
Lüftungs- und Klimaanlagen, da beides oftmals miteinander verbunden wird.

Sonstiges

Leihanlagen

Selbstverständlich können wir Ihnen auch Leihanlagen in verschiedenen Leistungsgrößen kurzfristig zur Verfügung stellen. Gerade zur zeitlichen Überbrückung bei notwendigen Reparaturen sind diese absolut sinnvoll bzw. notwendig.